Strom: Erzeugung und Speicherung
Wie kommt der Strom in die Steckdose?
Überblick:
- Stromentstehung
- Erzeugungsarten
- Lastmanagement
- Speichertechnologien
Neben den konventionellen Kraftwerken spielen mittlerweile die erneuerbaren Energien eine immer größere Rolle in der Stromversorgung. Dieser Baustein aus dem „1x1 der Energiewirtschaft“ vermittelt Ihnen einen Überblick über die
verschiedenen Arten der Stromerzeugung und wie deren Zusammenspiel aktuell und in Zukunft funktionieren könnte.

Stromentstehung
So funktioniert´s

Lastmanagement
So wird der Strombedarf gedeckt

Speicherung
So kann Strom auch später genutzt werden
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





