news 03.05.2019
Neues eTraining "Informationssicherheit KRITIS"
Ein Cyberangriff auf kritische Infrastrukturen wie z.B. Kraftwerke birgt besonders großes Gefahrenpotenzial für die Gesellschaft. Daher gelten hier spezielle Gesetze und Normen. In diesem eTraining lernen Sie die wichtigsten kennen und erfahren, wie Sie Schutzmaßnahmen für Ihren Verantwortungsbereich entwickeln können.
Dieses eTraining beruht auf Inhalten und Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetzes sowie der ISO-Norm 27001 und des IT-Grundschutzes des BSI.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 15.04.2019
Neues eTraining "Solar Basiswissen"
Dieses eTraining vermittelt die Grundlagen rund um Solarenergie und Solaranlagen. Auf anschauliche Weise lernen Sie das Funktionsprinzip, Einsatzmöglichkeiten und Rahmenbedingungen kennen.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 15.04.2019
Neues eTraining "Fahrerunterweisung"
Dieses eTraining macht Sie mit den Besonderheiten bei Dienstfahrzeugen vertraut sowie mit den relevanten Rechten und Pflichten. Auf anschauliche Weise werden Sie außerdem in sichere Verhaltensweisen bei der Nutzung eingeführt.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 15.04.2019
Neues eTraining "Gefährdungsbeurteilung"
Als Führungskraft sind Sie für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz verantwortlich. Zu Ihren wichtigsten Pflichten gehört dabei die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen. Dieses eTraining gibt einen Überblick über die einzelnen Schritte, die dabei notwendig sind und beruht auf den Empfehlungen der DGUV.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 04.04.2019
Neues eTraining "REMIT"
Die EU-Verordnung REMIT soll Manipulationen auf dem Energiegroßhandelsmarkt unterbinden und die Transparenz fördern. In diesem eTraining lernen Sie die Bestimmungen und ihre Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit genauer kennen.
Sehen Sie sich hier die Demoversion an.
news 01.04.2019
Neues eTraining "Korruptionsprävention für Verwaltungen"
Warum sind Prävention und Bekämpfung von Korruption so wichtig? Welche Gesetze und Bestimmungen stehen dahinter? Was bedeutet Korruption für Verwaltungen? Und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? All das erfahren Sie in diesem eTraining.
Sehen Sie sich hier die Demoversion an.
news 11.03.2019
Neues eTraining "Fremdpersonalbeschäftigung"
In diesem eTraining lernen Sie die zulässigen Vertragsarten kennen, mit denen Fremdpersonal im Unternehmen beschäftigt werden kann. Sie wissen, was Sie beachten müssen, wenn Sie Fremdpersonal beschäftigen und können Risiken abwenden.
Sehen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 04.02.2019
Neues eTraining "Digitalisierung in der Energiewirtschaft"
Die Digitalisierung verändert das Kundenverhalten und krempelt ganze Branchen um – auch die Energiebranche. Welche Entwicklungen spielen hier eine Rolle? Was hat es mit virtuellen Kraftwerken, Smart Grids oder Predictive Maintenance auf sich? Ein inspirierendes und herausforderndes eTraining!
Schauen Sie sich hier den Trainingssteckbrief an.
news 29.01.2019
Neues eTraining "Arbeiten in Umspannwerken"
Dieses eTraining dient als Unterweisung für Mitarbeiter von Partnerfirmen bei Arbeiten in Umspannwerken für „Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)“. Dabei werden die wichtigsten Begriffe, Abläufe, Verantwortlichkeiten sowie Gefahren und Verhaltensweisen geschult auf Basis der DIN VDE 0105-100.
Sehen Sie sich hier die Demoversion an.
news 15.01.2019
Neues eTraining "Grundkurs Erste Hilfe"
Was tun, wenn einem Kollegen plötzlich etwas zustößt? Was sind die ersten Maßnahmen? Wie gehen stabile Seitenlage, Reanimation, Druckverband? Wie bedient man einen Defibrillator? All das lernen Sie in diesem praxisnahen eTraining Schritt für Schritt.
Sehen Sie sich hier die Demoversion an.