Die neue Umsatzsteuerpflicht ab 1. Januar 2023
So können Sie sich als Kommunen vorbereiten!
Lerninhalte der digitalen Schulung zur Neuregelung der Umsatzsteuer:
• Änderungen durch § 2b UStG
• Anwendung im Arbeitsalltag
• Prüfschema und konkrete Steuerfälle im Verwaltungskontext
• Verantwortungsbewusst handeln
• Mögliche Konsequenzen bei Nichtbeachtung
Mit dem 1. Januar 2023 sollen alle öffentlichen Verwaltungen der kommunalen Ebene die neuen Regelungen der Umsatzsteuerpflicht nach § 2b UStG umsetzen. Ihre Mitarbeitenden sollten schnell und effizient vorbereitet werden. In Kooperation mit dem internationalen Wirtschaftsprüfer KPMG haben wir eine digitale Schulung entwickelt.
Neben den Hintergründen zur neuen Umsatzsteuerpflicht erklären wir gemeinsam mit KPMG in einem Webinar am 2. Juni 2022 um 13 Uhr, wie diese Schulung funktioniert und wie sie schnell in Ihrem Haus eingesetzt werden kann.
Jetzt kostenlos anmelden:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4818788252571628304

2b UStG
Kennen Sie die Auswirkungen für Kommunen?
Steuerfachwissen in modernen eTrainings. Die Trainings basieren auf der fachlichen Expertise von KPMG, die von WTT mit zeitgemäßer Didaktik aufbereitet und vermittelt

Prüfschema
So ermitteln Sie die Steuerpflicht
§ 2b UStG und die Folgen für die öffentliche Verwaltung

Konkrete Steuerfälle
Lernen Sie an Praxisbeispielen
Professionelle Moderatorinnen und Moderatoren führen durch die Trainings und nutzen dabei moderne Technik für eine anschauliche Wissensvermittlung