Verrechnungspreise: Basiswissen
Wie Gewinne verbundener Unternehmen angemessen verteilt werden
Überblick:
- Bedeutung und Ausprägung
- Verrechnungspreiszyklus
- Umsetzung in der Praxis
Steuerlich verbundene Unternehmen müssen sich bei der Gestaltung ihrer Geschäftsbeziehungen "fremdüblich" verhalten, d. h. so wie es Personen täten, die einander fremd sind und einen Interessengegensatz haben. Dazu dienen Verrechnungspreise. Lernen Sie in diesem eTraining, warum Verrechnungspreise so wichtig sind, wo Sie Ihnen im Arbeitsalltag begegnen und was Ihre Aufgaben in diesem Zusammenhang sind.

Verrechnungspreise
Lernen Sie die Bedeutung kennen

Umsetzung
an konkreten Praxisbeispielen

Verrechungspreiszyklus
So ist er aufgebaut
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





