Word Basic
In diesem Lernprogramm Word Basic wird der grundlegende Umgang mit der Textverarbeitung in Word erklärt. Sie lernen zunächst, wie ein Dokument eingerichtet wird. Im Anschluss sehen Sie, wie Sie Text eingeben und bearbeiten. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige über den Umgang mit Tabellen, Serienbriefen und die Finalisierung von Dokumenten.

Word Advanced
Hier lernen Sie die wesentlichen Funktionen kennen, die Ihre Arbeit in Word effizient machen. Es werden unter anderem die Themen Gliederung und Inhaltsverzeichnis behandelt. Außerdem lernen Sie die Elemente Grafik, Screenshot oder Smart-Arts kennen. Sehen Sie, wie Sie mit erweiterten Formatierungen umgehen, beispielsweise mit Dokument- oder Formatvorlagen.

Excel Basic
In diesem Lernprogramm lernen Sie Excel von Grund auf kennen, z.B. die Struktur von Excel, also Arbeitsmappen, d.h. Dateien, Tabellenblätter, Tabellen, Spalten, Zeilen und Zellen.
Sie sehen, wie Sie diese Elemente befüllen, bearbeiten und formatieren können. Im Weiteren geht es um Formeln und Funktionen etc.

Excel Advanced
Bei Excel Advanced erlernen Sie den Umgang mit unterschiedlichen Arten grafischer Darstellungen, z.B. Bilder und Smart-Arts, aber auch 3D-Karten, mit denen Sie Ihre Daten auf 3D-Landkarten darstellen. Dann vertiefen Sie die Auswertung Ihrer Daten mit PivotTables und PivotCharts und schließlich lernen einige erweiterte Formeln und Funktionen in Excel kennen.

PowerPoint
Mit PowerPoint erstellen Sie komplexe Präsentationen auf einfache Weise. Vorlagen helfen Ihnen dabei, Ihren Folien ein individuelles Layout zu geben. Animationen lockern die Präsentation auf. Mit Tabellen, Diagrammen, Standardformen Grafiken oder Videos stellen Sie Daten, Informationen und Zusammenhänge übersichtlich dar.

Outlook
Outlook ist Ihr E-Mail-Programm im Office-Paket. Darüber hinaus können Sie mit dem Outlook-Adressbuch Ihre Kontakte verwalten, Ihre Terminplanung mit dem Kalender gestalten und Aufgaben erstellen sowie verwalten. Sie sehen: Outlook ist mehr als ein reines E-Mail-Programm. Es hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu organisieren und effizient zu gestalten.

Teams 365
Microsoft Teams erweitert Office 365 um eine vielseitige Komponente für die virtuelle Zusammenarbeit. In Team-Kanälen können Sie live mit Teammitgliedern chatten. Die Unterhaltungen können strukturiert werden und bleiben erhalten. Teilen Sie Dateien und Links und arbeiten Sie gemeinsam an OfficeDokumenten. Auch Online-Besprechungen sind möglich.

Skype for Business
Skype for Business ist ein vielseitiges Werkzeug, das die Zusammenarbeit und Kommunikation vereinfacht. Sie können Skype for Business zum Telefonieren nutzen, Unterhaltungen per Chat führen, Dateien austauschen und Ihre Online-Besprechungen damit durch-führen. Dank der Verknüpfung zu den Office-Programmen können Sie Skype for Business programmübergreifend nutzen.

Sharepoint
Mit SharePoint können Arbeitsgruppen in Ver-bindung bleiben und produktiv arbeiten. Sie erhalten einfachen Zugriff auf z. B. Kontaktdaten und Dokumente. Die Verwaltung von Daten erfolgt in Listen und Bibliotheken. Mithilfe von Workflows können Sie Prozesse automatisieren und Zuständigkeiten festlegen.

Office 365 Delve
In diesem Lernprogramm lernen Sie mit Microsoft Delve Ihr Office 365-Profil zu verwalten. Sie erhalten einen Überblick über die für Sie freigegebenen, beziehungsweise öffentlichen, Inhalte. Durch die Analysen des selbstlernenden Algorithmus Office Graph ergibt sich ein Netzwerk, in welchem Sie schnell für Sie relevante Personen und Inhalte finden können.

Office 365 OneNote
OneNote ist ein elektronisches Notizbuch mit dessen Hilfe Sie Informationen strukturiert und schnell erfassen können. Dabei können Sie Daten aus anderen Office-Programm verwenden oder auch Informationen aus Ihrem Notizbuch mit Outlook austauschen. Selbstverständlich ist auch die Zusammenarbeit mit anderen an Notizbüchern möglich.

Office 365 Planner
In diesem Lernprogramm lernen Sie mit Microsoft Planner Ihre Projektaufgaben in übersichtlichen Plänen zu erfassen. Weisen Sie die Aufgaben innerhalb des Projektteams zu, fügen Sie Dateien und Links ein und verfolgen Sie deren Fortschritt. Mithilfe von Ansichts-, Gruppierungs- und Filterfunktionen können Sie und Ihr Team den aktuellen Stand mit einem Blick erfassen.
