Redispatch 2.0
Die neuen Vorgaben für das Stromnetz von morgen
Überblick:
- Grundverständnis von Redispatch
- Neue Beteiligte
- Organisatorische Umsetzung
- Aufgaben von Anlagen- und Netzbetreibern
Redispatch ist erforderlich, um Netzengpässe zu vermeiden. Durch die Energiewende sind Anpassungen dieser Maßnahme nötig geworden, die als „Redispatch 2.0“ umgesetzt werden. Welche Änderungen Redispatch 2.0 beinhaltet und was das für Anlagen- und Netzbetreiber bedeutet, erfahren Sie in diesem eTraining.

Anlagen- und Netzbetreiber
welche Aufgaben haben sie

Netzengpässe
wie sie vermieden werden

Redispatch 2.0
wie wird es organisatorisch umgesetzt
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





