Netze: Rechtlicher und wirtschaftlicher Rahmen
Voraussetzungen der Energiewirtschaft
Überblick:
- Was Sie zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) wissen sollten
- Wie setzen sich die Netzentgelte zusammen: Kosten und Erlöse
- Was hat es mit der Entwicklungsplanung auf sich, was verbirgt sich hinter dem Netzausbaubeschleunigungsgesetz, dem Netzentwicklungs- und Bundesbedarfsplan
Erneuerbare Energien, freier Wettbewerb unter den Stromerzeugern, im Handel und im Vertrieb, Regulierung des Netzbetriebes, Optimierung und Erweiterung der Netzinfrastruktur bestimmen die Energiewirtschaft und setzen rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen voraus. Um sie geht es in diesem eTraining.

EnWG
Das sollten Sie über das Energiewirtschaftsgesetz wissen

Veränderte Erzeugungsstruktur
So wirkt sie sich auf die Netze aus

Bundesbedarfsplan
Was er regelt
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





