Netze: Energiemarkt & Beteiligte
Eigenschaften des Energiemarktes und Rollenverteilung
Überblick:
- Lernen Sie den Energiemarkt kennen
- Wie wirkt sich die Liberalisierung auf die Rolle und Aufgaben der Netzbetreiber aus?
- Wie teilt sich das Stromnetz auf, welche Spannungsebenen gibt es?
- Welche Rollen haben Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber?
Die Energiewende ist wesentlicher Treiber für große Veränderungen in der Stromlandschaft und damit auch in der Netzwirtschaft. Dabei geht es um den Ausbau eines zukunftsfähigen Energiemarktes mit effizienter Rollenverteilung zwischen Stromerzeugern, Vertrieb, Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern sowie Handel und Verbrauchern.

Netzbetreiber
Was wird vom Übertragungs- bzw. Verteilnetzbetreiber verantwortet?

Energiemarkt-Beteiligte
Welche Aufgaben und Rollen gibt es?

Spannungsebenen
Auf welcher Ebene befinden sich welche Stromabnehmer?
Der Weg zum Testzugang ist ganz einfach:

Ausfüllen
Bitte füllen Sie die relevanten Kontaktinformationen für Ihr Wunsch-Training aus.

Kontaktaufnahme
Sie erhalten Ihre persönlichen Zugangsdaten per E-Mail.

Trainingsauswahl
Sie haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Trainings zu testen.





