Sie haben Fragen?
Schreiben Sie uns.

info@wtt-campusone.com

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an.

+49 (0)7141 505 30 20

eTrainings Arbeitssicherheit header
e learning arbeitsschutz

Arbeitssicherheit


Die regelmäßige Unterweisung zu Sicherheitsthemen gehört zu den Unternehmerpflichten. Entscheidend ist die aufgabenbezogene Aufbereitung der Sicherheitsschulungen. Daher bieten wir eine Vielzahl differenzierter Arbeitssicherheits-Module an: von der Verwaltung über Kitas bis zu Monteuren. Gehen Sie auf Nummer sicher!

NEU: Kurzunterweisung Reinigungsmittel

Reinigungs- und Pflegemittel sicher verwenden, dosieren und lagern

NEU: Kurzunterweisung Lärmbelästigung

Gehörschäden im Arbeitsumfeld langfristig vermeiden

NEU: Kurzunterweisung Heben, Tragen, Ziehen und Schieben

Belastungen reduzieren

NEU: Kurzunterweisung UV-und Hitzebelastung

Maßnahmen zur Vermeidung sonnenbedingter Gefährdungen

NEU: Kurzunterweisung Arbeiten mit Vibrationen

Schäden durch mechanische Schwingungen reduzieren

NEU: Kurzunterweisung Autogenschweißen

Unfallverhütung bei Arbeiten mit offener Gasflamme

Arbeitssicherheit: Grundlagen

Einfach sicher durch den Arbeitsalltag

Brandschutz für Mitarbeiter

Wie Feuer und Rauch entstehen – und wie Sie es vermeiden

Arbeitssicherheit: Monteure

Sicherheit in und an elektrischen Anlagen

Arbeitssicherheit: Bauhof – Teil 1

Sicherheit auf dem Bauhof

Arbeitssicherheit: Bauhof – Teil 2

Sicherheit im Umgang mit Handwerkzeugen, Maschinen und beim Schweißen

Arbeitssicherheit: Bauhof – Teil 3

Sicherheit im Straßenunterhaltungsdienst

Arbeitssicherheit: Kita

Die Besonderheiten der Arbeitssicherheit in Kindertagesstätten

Sicherer Tiefbau an Leitungen

Wie können Schäden an Leitungen vermieden werden?

Unternehmerpflichten

Jedes Unternehmen ist verpflichtet, die Mitarbeiter zu schützen

 
Arbeitssicherheit in der öffentl. Verwaltung

Verantwortlichkeiten, Verhalten im Notfall und Versicherungsschutz kennen

Brandschutz in der öffentlichen Verwaltung

Alle wichtigen Infos zum Thema Brandschutz

Arbeiten in Umspannwerken

Unfallfrei agieren als elektrotechnisch unterwiesene Person

Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungen frühzeitig erkennen und verhindern

Fahrerunterweisung

Mit Ihrem Dienstfahrzeug sicher von A nach B

Ladungssicherung: Grundlagen

Denn der richtige Umgang mit Ladung und Zurrmitteln ist lebenswichtig

Gefahrguttransport von Kleinmengen

Die Besonderheiten im Umgang mit gefährlichen Transportgütern

Arbeiten in der Höhe

Sicher unterwegs auf Leitern, Gerüsten und an Absturzkanten

PSA kompakt

Die richtige Arbeitskleidung für jeden Gefahrenbereich

Arbeitssicherheit: Gasanlagen

Sicher und unfallfrei an Gasanlagen arbeiten

Arbeitssicherheit: Abwasser

Maßnahmen für ein sicheres Arbeiten in Schächten und Kanälen 

Arbeitssicherheit: Fernwärme

Maßnahmen für ein sicheres Arbeiten an „heißen“ Leitungen 

Arbeitssicherheit: Gasleitungen

Risiken und Schutzmaßnahmen bei der Arbeit am Gasnetz

Sicherheit und Hygiene für Schwimmbäder

Betriebsaufsicht und Hygienemaßnahmen für Mitarbeiter

Verhalten im Notfall

Richtig handeln in Brand- und Notfallsituationen

Arbeitssicherheit [Quizgame]

Spielerisch lernen, wiederholen, vertiefen

NEU Aufmerksamkeit und Achtsamkeit im Straßenverkehr

Sicher unterwegs in der neuen Verkehrsrealität

NEU Gefahrstoffe

Spielregeln für den Umgang mit giftigen oder ätzenden Substanzen

NEU Arbeitssicherheit: Elektrische Anlagen

VDE-geprüftes Training zur Vermeidung von Stromunfällen

NEU Sicher arbeiten in der Nähe von Staplern

 Unfälle zwischen Personen und Flurförderfahrzeugen vermeiden

NEU Sicher arbeiten in der Nähe von Staplern

 Unfälle zwischen Personen und Flurförderfahrzeugen vermeiden

eTrainings-Portfolio


eTrainings bieten eine moderne Möglichkeit der zeitlich und räumlich flexiblen Weiterbildung. Vom Einsteigertraining bis zur Expertenschulung bieten wir Ihnen zahlreiche eTrainings für unterschiedliche Arbeitsbereiche an.

 eTrainingsübersicht (PDF)

eTrainings individuell


Ihr Unternehmen hat besondere Anforderungen an ein eTraining, eigene spezifische Inhalte oder Sie möchten ein Thema schulen, das es so noch nicht am Markt gibt?
Die Campus-Plattform bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Individualisierung.

Von der Inhaltserweiterung, der Ergänzung mit eigenem Schulungsmaterial über Mehrsprachigkeit bis hin zu Ihrem eigenen eTraining.